Instagram Profil professionell gestalten – Meine Tipps und Tricks
Instagram, eine Plattform mit unbegrenzten Möglichkeiten und einer enormen Reichweite. Es gehört in Deutschland zu einer der beliebtesten Social Media Plattformen auf dem Markt und hat eine Popularität von über 1 Milliarde weltweit. In Deutschland gibt es ca. 15 Millionen User. Da möchte man doch selbst nicht unentdeckt bleiben. Aber es ist gar nicht so einfach bei so einer Masse herauszustechen.
Dennoch willst du genau wie die großen Stars und Influencer einen stetigen Anschwung an Instagram Followern und Likes? Aber du hast keine Ahnung wie das geht? Kein Problem, ich helfe dir. Mit den folgenden Tipps und Tricks verschwindet dein Image als „Keine Likes Instagram User“ schneller als du denkst. Ob ein Instagram Unternehmensprofil oder ein privater Account, hier findest du alles was du brauchst, um dein Instagram Profil schön gestalten zu können.
Mein Name ist Mark und ich habe mich für dich ausführlich mit dem Thema Instagram Profil professionell gestalten auseinandergesetzt und die besten Tipps und Tricks in diesem Beitrag zusammengefasst.
Instagram Profil gestalten – Ideen auf den ersten Blick
Ob Urlaubsfotos, Bilder und Videos von deinem Schatz und dir oder süße Tierfotos. Instagram gibt uns die Möglichkeit unser Leben auf die schönste Art und Weise den Menschen mitzuteilen. Aber wie gestaltet man sein Profil, dass es so vielen Nutzern wie möglich gefällt und auffällt? Sei ideenreich!
Der Fokus bei deinem Profil liegt zunächst einmal auf deinem Namen und deinem Profilbild. Bei beiden gilt „weniger ist mehr“. Vermeide es Andere zu kopieren. Ein Spitzname oder auch dein richtiger Name, soweit du diesen preisgeben möchtest, wirkt unkompliziert und authentisch. Sei ein Original, einzigartig. Dadurch erlangst du Wiedererkennungswert. Oder du nutz einen Namensgenerator und mixt Namen, was das Zeug hält. Durch zusammengewürfelte Usernamen, wie „Laurafun“ oder „pinkrobo“ bist du auffällig und natürlich zugleich.
Bei dem Profilbild läuft das ähnlich ab. Um mit deinem Bild zu punkten und dein Instagram Profil schön gestalten zu können, kannst du am besten ein Selfie von dir oder weiteren Personen verwenden. So bekommen neue Leute und Freunde einen Eindruck von die und verleiht deinem Account eine persönliche und sympathische Note. Da das Profilbild auf den ersten Blick sehr klein ist, lohnt es sich ein Foto auszuwählen, auf dem man dich gut und auf den ersten Blick erkennt.
Beachte: Als Editor eines Unternehmensprofils präsentierst du dich seriöser, wenn du dein Profilbild auf dein Logo oder dein Themengebiet beschränkst und dein Username deinem Firmennamen entspricht. Denn hier sollte man sein Instagram Profil professionell gestalten und dem Business anpassen.
Deine Biografie – Instagram Profil schön gestalten
Du hast keine Likes auf Instagram? Lenke die Aufmerksamkeit mehr auf deine Biografie!
Deine Biografie, kurz auch „Bio“ ist ein kurzer Steckbrief über dich. Ist ein neuer User erstmal auf deinem Profil, sollte ihm deine Bio sofort ins Auge stechen. Hier hast du die Möglichkeit deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Bunt und informativ sind dabei die Schlüsselbegriffe.
Falls du ein Instagram Unternehmensprofil besitz, bietet es sich an eine Profil-Kategorie oder einen Link zu deiner Website mit in deine Biografie einzubauen.
Instagram Profil gestalten – Ideen für dein Feed
- Selfies und Menschen:
Dein Feed sollte auf alle Fälle im Vordergrund stehen und die Blicke deiner Besucher auf sich ziehen. Wie macht man das am besten? Um Instagram Likes bekommen Trick und Taktik benutzen. Poste nicht nur Gegenstände, Natur oder dein Haustier. Zeige auch gerne dich selbst oder deine Freunde auf Selfies, Gruppenfotos und so weiter. Menschen mögen es andere Menschen zu sehen. Viele Nutzer interessiertes, welcher Mensch eigentlich hinter dem Feed steckt. Also keine Scheu, zeig dich auch mal gerne im Fokus. Bilder von sich unterstützen auch eine willkommenere und persönlichere Stimmung.
- Filter und Format:
Instagram arbeitet am meisten mit quadratischen Formaten. Versuche dies auf deinem Feed zu berücksichtigen, damit deine Kunstwerke besser wirken und einheitlicher in das Bild passen. Passend zu unserem Vorsatz weniger ist mehr solltest du ebenfalls auf gleichförmigen Gebrauch von Filtern achten. Sonst wirkt deine Seite schnell überladen und unübersichtlich und denke immer daran, natürlich und authentisch zu wirken, auch auf deinen Bildern. Mit zu stark bearbeiteten und unrealistischen Bildern können die meisten User nicht viel anfangen.
- Die Bildunterschrift
Beschreibe das Foto. Gib deinen Followern Einblicke in deinen Gedankengang und präsentiere ihnen die Intention hinter deinem neusten Post. Im besten Fall sorgst du mit deiner Bildunterschrift dafür, dass dein Beitrag weiter geteilt wird, Freunde der User in den Kommentaren markiert werden oder einfach nur viele nette Grüße darunter Platz finden.
Bei einem Instagram Unternehmensprofil hast du die Möglichkeit den Link zu deinem gezeigten Produkt in die Bildunterschrift zu schreiben oder einen „Link in Bio“ Hinweis einzufügen.
- Nutze Hashtags
Hashtags helfen dabei User, die dir noch nicht folgen, auf dein Profil aufmerksam zu machen. Diese kannst du ebenfalls als Bildunterschrift oder als Kommentar verfassen. Aber auch hier gilt es authentisch zu bleiben. Viele Hashtags machen dich auch außerhalb deiner Seite publiker, aber wirken auch schnell zu überladen und aufdringlich. Das stört das Bild mancher Menschen. Lieber auf eine Hand voll Hashtags zurückgreifen, die das Bild optimal treffen und beschreiben und unnötige Platzierungen vermeiden.
- Markiere deine Freunde oder Follower
Es bietet sich an auf Gruppenfotos oder auch Einzelfotos deine Freunde zu verlinken. Damit erreichst du, dass das Interesse deiner Follower auf die Menschen in deinem Umfeld gelenkt wird und man vielleicht sogar durch die ein oder Andere Person Ähnlichkeiten entdeckt. Genau so geht es natürlich auch andersherum. Sobald du von Freunden oder Fremden markiert wirst, ist die Chance größer, dass du entdeckt wirst. Am Besten ist es, wenn du schon bereits bekannte Seiten auf Instagram auf dich aufmerksam machst und diese markierst. Mit etwas Glück wirst du zurück markiert und deine Reichweite vergrößert sich stark.
- Deine Aktivität
Instagram lebt von der Aktivität seiner Nutzer. Das bedeutet, einmal in zwei Monaten ein Bild hochzuladen reicht nicht. Deine Follower wollen immer die neusten Nachrichten und Updates. Bist du zu still auf Instagram, wirst du ganz schnell langweilig. Benutze das Prinzip der Gegenseitigkeit. Die meisten User folgen denen, die ihrem eigenen Account durch Likes und Kommentare schon vorher viel Aufmerksamkeit geschenkt haben. Hinterlasse auch auf anderen Seiten so viele Herzen und liebe Worte, wie du nur kannst. Denn jedes Bild, dem du Aufmerksamkeit schenkst, zeigt in gewisser Weise Resonanz und gibt auch gerne Aufmerksamkeit zurück.
Fazit – Instagram Likes bekommen Trick
Ob ein privates Profil oder ein Unternehmensprofil, berücksichtigst du diese Tipps und Tricks sollte deiner zukünftigen Popularität auf Instagram nichts mehr im Weg stehen. Mit regelmäßiger Aktivität, einem natürlichen und stimmigen Feed und ganz viel Spaß an der Sache erreichst du ganz schnell die hohen Zahlen.
Viel Glück Mark